Ashok-Alexander Sridharan

deutscher Jurist und Politiker; CDU; Oberbürgermeister von Bonn Okt. 2015 - Okt. 2020; Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Königswinter ab 2002, dort 2010-2015 stellv. Bürgermeister und Dezernent für Finanzen, Personal, Organisation

* 15. Juni 1965 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/2020

vom 15. Dezember 2020 (fl)

Herkunft

Ashok-Alexander Sridharan, kath., wurde am 15. Juni 1965 in Bonn als Sohn eines indischen Diplomaten, der 1957 nach Deutschland kam, geboren. Seine Mutter stammt aus Bonn-Lengsdorf.

Ausbildung

Der zweisprachig aufgewachsene S. machte 1985 sein Abitur am Aloisiuskolleg, einem Jesuitengymnasium in Bonn-Bad Godesberg. Nach zweijähriger Bundeswehrzeit (Reserveoffizier) studierte er 1987-1992 Jura an der Universität Bonn. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er ab 1993 beim Landgericht Bonn, im Dez. 1995 schloss er mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen ab.

Wirken

Verwaltungskarriere in Königswinter

Verwaltungskarriere in Königswinter Während seiner Ausbildung war S. 1992-1994 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Justiziariat der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Ab Okt. 1995 arbeitete er als Jurist in der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises und wechselte im März 1996 nach Königswinter, wo er bis Ende 1999 das Rechtsamt der Bonner Nachbarstadt leitete und im Anschluss zum Leiter des Fachbereiches Haupt-, Personal- und Rechtsverwaltung aufstieg. Im Herbst 2002 wählte ihn der Stadtrat von Königswinter zum Ersten Beigeordneten ...